UBUS = Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch Sozialpädagogische Fachkräfte
-> Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages in Hessen...
Aufgabenbereiche von Herrn Artur Riedinger (UBUS) an der WHS:
1. Beratungsbedarf
2. Sozialpädagogischer Unterstützungsbedarf -> Einzel- und Gruppenarbeit
3. Inner-und außerschulische Vernetzung
4. Offene Angebote für alle Schülerinnen und Schüler
5. Unterstützung von einzelnen Lehrkräften
6. Erlebnispädagogische Projekte
7. Naturpädagogische Angebote
8. Unterstützung bei Ausflügen und Klassenfahrten
9. Betreuung während der großen Pausen
Das Konzept der Inklusion fordert immer mehr Ressourcen und Kompetenzen des Lehrerkollegiums.
Die UBUS-Kraft soll das Kollegium insgesamt dabei unterstützen
-> Schülerinnen und Schüler in die Klassen- und Schulgemeinschaft zu integrieren,
-> soziale Kompetenzen wie z. B. Kommunikation, Selbstorganisation,
Empathie oder Konfliktstrategien zu entwickeln bzw. erweitern
-> und die Entwicklung einzelner Schüler/innen zu fördern.
Gesamtstundenzahl für den Einsatz an der WHS = 600 Stunden, im Einzelnen bedeutet das für die WHS...
-> 300 Stunden - Sozialkompetenztraining
-> 40 Stunden - Schulanfangstage
-> 100 Stunden - Betreuung/ Begleitung von Ausflügen + Klassenfahrten
-> 30 Stunden - Bewegungsorientierte Angebote (AG)
-> 80 Stunden - Unterrichtsbegleitung
-> 30 Stunden - Natur- und erlebnispädagogische Klassenprojekte
-> 20 Stunden - Projektwoche
(Aufnahmen aus dem Schuljahr 2018/19, Klasse 2a, zum Thema "Gemeinsame Schatzsuche")